Beiträge von Kinley
-
-
Nichts.
na ja - der Kratzer ist doch eigentlich das Entscheidende - ansonsten wäre es ja in der Tat mit einem neuen Band getan. Dazu kann Omega doch nicht einfach ‚nichts‘ sagen...
Wie will Omega den Mangel denn beheben?
-
Dann ist das ja wirklich nicht akzeptabel - unglaublich, dass die so überhaupt ausgeliefert wurde
-
Wobei ich es es so verstanden hatte, dass der Kratzer im Glas erst nach Auslieferung entstanden ist - zu bemängeln ist doch nur das Band oder?
-
Sensationell was du im Fundus hast 😉😎
-
Also ich würde es super schade finden wenn es hier in diesem Faden nicht mit den tollen Berichten und auch Bildern von Dirk weitergehen würde. Genau solche Themen machen für mich einen Teil des Reizes der watchlounge aus - Begeisterung für Uhren zusammen mit Dirks unglaublichen Talent und Geschick.
Es würde der Lounge etwas fehlen wenn es hier nicht weitergehen würde. Dirk - schlaf nochmal drüber, vielleicht findet sich ja eine Lösung - mich würde es sehr freuen!Grüße
Michael
-
Hohentwiel?
-
-
Kann man die Teile denn lange lagern? Die Ricola werden nach einiger Zeit ja weiß an der Oberfläche. Ich bin auch hier für Frische und geringe Lagerhaltung
-
Das war lecker 😋
-
Bei den Paddy’s mach ich den Searzone aus , rechter Brenner auf Minimum .
Die beiden Linken nach dem Hochheizen auf 3/4 . Dann nach Gefühl
was nimmst du denn für einen Käse? Bin für Empfehlungen dankbar
-
-
-
-
Was war denn eigentlich bei den Oliven Deckeln die ihr entsorgen musstet am Ende schief gelaufen? Auf den Bildern sah das erst mal nicht so schlecht aus.
-
Jetzt noch ein anderes Band dran
Ich finde das Band gar nicht so schlecht - vor allem die Schliesse. Ich lass mal Alles wie es ist - am Wochenende muss ich erst mal das Band kürzen.
-
-
Vor kurzem habe ich für meine Frau die Junghans 100 Jahre Bauhaus Chronoscope Sonderedition besorgt. Sie hat sie jetzt 3 Wochen getragen und gestern vormittag gemerkt, dass sie stehengeblieben ist. Also nochmal aufgezogen und getragen und nach wenigen Stunden ging sie 30 Minuten nach, bevor sie dann gar nicht mehr lief.
Ich habe dann durch das kleine Sichtfenster im Boden gesehen, dass der Rotor sich nicht mehr bewegt – da scheint sich etwas verkantet oder gelöst zu haben, obwohl die Uhr weder heruntergefallen noch irgendwo angestoßen ist.
Was auch noch auffiel: Wenn man die Stoppfunktion startet, etwas laufen lässt und dann stoppt und den Zeiger auf 12 Uhr zurücksetzen will, dann springt er nicht auf die 12 sondern an eine andere Stelle (nicht immer an die gleiche).
Ich habe so etwas noch nie bei einer mechanischen Uhr gesehen und kann mir nicht vorstellen, was da passiert ist. Natürlich kann ich die Uhr reklamieren, allerdings erst in gut 4 Wochen, wenn ich wieder in Deutschland bin. Ich hab jetzt erst mal die Krone gezogen und sie weggelegt.
Habt ihr eine Vermutung, was da passiert sein könnte?
Michael
-
Was hindert z.b. OMEGA daran mal eine tolle Speedmaster Panda aufzulegen... würde ich sofort kaufen aber nein die gibt's da nur als Tokyo Edition für 10k wenn ich mir denn hier in Deutschland eine kaufen würde...
Aber auf der anderen Seite ist die Tokyo Panda noch immer günstiger als jede Rolex Stahl Sporty und aus meiner Sicht im Vergleich zu einer Batman die attraktivere Uhr. Ich bezweifle auch, dass Du bei der Omega viel Geld verlieren würdest. Es gibt es also schon Alternativen...
-
Ich nicht..
wie bist du denn am Ende an die Rote gekommen? Der aktuelle Kurs ist ja nicht gerade günstig...