Beiträge von reveil
-
-
Ich habe auch gerade eine schöne Runde mit der 'Neuen' gedreht.
Jetzt kann sie zur 1.000'er Inspektion.
Arne
-
Ducati ist doch seit Jahren „VW“ und daher viel zuverlässiger oder? Hat zumindest mein Ducati Händler gesagt (der aber natürlich eigene Interessen hatte 😉)
Ich hatte 18 Jahre mit meiner Ducati (999) keine nennenswerten Probleme und habe gerade wieder eine (Multistrada V4 Rally) gekauft.
@Schwertmaster:Eine Tugend die bei "KeineTausendMeter" wohl leider nicht eingetreten ist. So zumindest mein Erfahrungen im Bekanntenkreis.
Meine KTM 990 adv macht jetzt allerdings nach 16 Jahren Probleme...
Berichte über Mängel bei neuen Motorrädern gibt es über fast jeden Hersteller.
Gruß Arne
-
Mit, ich meine, 177 PS auch mehr als ausreichend motorisiert.
Hola!
Zu haben, ist natürlich feiner als zu brauchen. Wer aber behauptet, deutlich über 100 PS (von mir aus auch kW) im öffentlichen Straßenverkehr kontrolliert einsetzen zu können (vom Behalt des Führerscheins mal ganz abgesehen), fängt auch beim Angeln immer die größten Fische.
Auf einer Rennstrecke sieht es u.U. dann wieder anders aus. Mir sind dort allerdings auch Leute um die Ohren gefahren, die deutlich weniger Leistung hatten als ich. Die konnten es eben ....
Nichtsdestotrotz freue ich mich auf meine Multistrada.
Gruß Arne
-
Hola!
Samstag bestellt, Lieferzeit rd. 14 Tage.
Ick freu mir, wa?
:-), Arne
Ducati Multistrada V4 Rally
-
Jetzt gehts bis Sonntag ins Elsass ...
:-). Arne
-
-
-
Nun Ja .... 3 Ventile und Zahnriemen, das konnte Mercedes schon mal besser; z.B. beim R 129.
Gruß Arne
Hier mal meiner:
-
-
Dankeschön an alle...
Ich werde mich dann wohl hier im Forum, bei den Genannten, erkundigen.
Das o.g. Atelier darf meine Uhr nicht bearbeiten, da sie (ob des Alters?) nicht im neuen System von AP registriert ist. In der Schweiz würde dann auf alle Fälle das Werk (JLC 889) getauscht.
Das sind schon merkwürdige Geschäftsgebaren ...
Gruß Arne
-
Dankeschön ...
Ich habe gerade dort angerufen; sie prüfen, ob sie noch Dichtungen von AP bekommen.
-
Hallo und guten Tag!
Ich würde gerne das Gehäuse und die Lünette meiner Royal Oak (nach 30 Jahren) aufarbeiten lassen.
Am einfachsten wäre es natürlich die Uhr in die Schweiz zu schicken und einen kompletten Service durchführen zu lassen.
Meine Erfahrungen mit Revisionen (in der Schweiz wie auch bei Wempe), waren jedoch in der letzten Zeit nicht die besten.
Meine Frage daher: Gibt es andere Möglichkeiten, das Gehäuse oder auch die ganze Uhr aufarbeiten zu lassen?
Danke + Gruß Arne
-
... und eine 190'er!
Arne
-
Ultima corsa ...
Arne
-
Am Wochenende noch eine kleine Rundfahrt gemacht ...
(War allerdings für diesen Pass nicht unbedingt das ideale Motorrad.)
Arne
-
-
ich würde mal Herrn Wohne in München, Frauenstraße, fragen.
Gruß Arne
-
-