Oje, dass klingt ja ähnlich wie mein Problem. Würde mich auch interessieren was daraus geworden ist und ob die Uhr jetzt fehlerfrei läuft.
Beiträge von chronometrisch
-
-
Sehr ärgerlich.
Halte uns bitte auf dem laufenden.Mache ich auf jeden Fall. Habe ich einfach nur Pech oder allgemein schlechte Endkontrolle bei Sinn? Ist doch ein Standardwerk.
-
Da ich die Sinn nur im am Wochenende im Wechsel mit anderen Uhren trage ist mir erst kurz vor Weihnachten aufgefallen, dass die Sinn kaum Gangreserve hat. Ausserdem hat sich ein Faden am Lederarmband gelöst. Also ab zum Uhrengeschäft und den Schaden reklamiert. Nach ca. 4 Wochen Wartezeit konnte ich die Uhr wieder in Empfang nehmen. Uhrwerk überprüft und Armband gewechselt.
Letzes Wochenende habe ich die Uhr wieder getragen und was ist natürlich passiert? Die Uhr blieb während des Tragens stehen!
Also wieder ab zum Uhrmacher, er meint das Werk macht beim Aufziehen schon komische Geräusche. Uhr wird natürlich wieder nach Frankfurt geschickt.
Ich bin echt genervt, meine erste Uhr in diesem Preisbereich und nur Ärger. -
Ich habe mir die schwarze gerade auf der Steinhart Seite mal angesehen. Könnte mir gefallen! Bin aber erstmal auf Livebilder gespannt.
-
So, nach ein paar Wochen Wartezeit kam vorgestern der Anruf, dass die von mir bestellte 857 UTC TESTAF LH Cargo eingetrofen ist. Heute hatte ich dann Zeit den heiß ersehnten Flieger abzuholen.
Hier die technischen Daten und ein paar schnelle Fotos
Mechanisches Ankerwerk
ETA 2893-2
Automatikaufzug
21 Rubinlagersteine
28.800 Halbschwingungen pro Stunde
Sekundenstopp
Stoßsicher nach DIN 8308
Antimagnetisch nach DIN 8309Gehäuse
Gehäuse aus Edelstahl, perlgestrahlt
Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
Boden verschraubt
Krone verschraubbar
Wasserdicht nach DIN 8310
Druckfest bis 20 bar (= 200 Meter Wassertiefe)
UnterdrucksicherFunktionen
Stunde, Minute, Sekunde
Zweite Zeitzone auf 24-Stunden-Basis
Datumsanzeige
Fliegerdrehring mit Minutenrastung und nachleuchtender HauptmarkierungSINN Technologien
TEGIMENT-Technologie und damit besonderes kratzfest
Ar-Trockenhaltetechnik, dadurch erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit
Temperaturresistenztechnologie, dadurch funktionssicher von – 45 °C bis + 80 °C
Unverlierbarer DrehringMaße und Gewicht
Gehäusedurchmesser: 43 mm
Bandanstoßbreite: 22 mm
Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 12 mm
Gewicht ohne Band: 90 GrammZifferblatt und Zeiger
Mattschwarzes Zifferblatt
Ziffern und Indizes mit Leuchtfarbe belegt
Stunden-, Minuten-, Sekundenzeiger mit Leuchtfarbe belegtGenug Technik, hier sind die Bilder
-
Nanu, was ist denn da heute gelandet?
-
Danke für den interessanten Einblick. Mal nicht das Glashütte Museum sondern Seiko Tokio
-
Bald kommt auch meine
Nummer bleibt bis Dato geheim. Wird aber bestimmt für einige von euch ein Schock sein
Solange es nicht die Nummer meiner GP ist, schockiert mich hier gar nichts mehr
-
Mein Konzi hat mir lediglich vergangene Woche mitgeteilt,
Sinn hätte die Verfügbarkeit der 144 St S von (Spät-)Sommer auf Jahresende verschoben.Danke für die Info, ich habe aber eine andere limitierte Sinn bestellt. Ich bin mal gespannt ob es bei September bleibt.
-
Wird wohl eher Dezember werden.
Weißt du genaueres? Ich habe mir bei meinem Konzi auch ein Sondermodell bestellt, er hat mir auch September als Liefertermin genannt.
-
Die "Kerbe" ist Absicht und dient dazu, die Lünette beschädigungsfrei abdrücken zu können.
Gruß Heiner
Ok macht Sinn, aber warum ist dann bei mir keine "Kerbe"? Sind die Uhren unterschiedlich ausgeführt?
-
Gratuliere!
Aber muss ein Boxster S nicht rot sein...?
-
Habt ihr mal ein paar gute Band Empfehlungen für die 003? Das Band von Mays habe ich auf der Homepage nicht mehr gefunden. Mehr als 50€ wollte ich eigentlich nicht ausgegeben. Ich hatte eigentlich an ein Leder Durchzugsband von Steinhart gedacht, denke aber das der Abstand vom Federsteg zum Gehäuse zu klein ist. Der beträgt ca. 1,5mm. Bei ibäh bin ich nicht angemeldet, ansonsten bin ich für alles offen.
-
Meine hat keine Kerbe, nur einen gleichmäßigen umlaufenden Spalt. Dürfte also eine Beschädigung sein.
-
Oder 2-4wochen warten, dann sind die ersten im SC siehe Nav. B Chrono 47
-
Dann hoffe ich auf späten Nachmittag oder so. Die Leute die einer geregelten Arbeit nachgehen
haben sonst keine Chance.Ist mir bei der Bronze Triton so gegangen. ..
Wohl kaum, in der Vergangenheit wurden die Uhren meistens am späten Vormittag online gestellt. Eine Chance könnte da das Smartphone sein.
-
Ist das Glas vom Boden wirklich eingefärbt?
Voll Porno!
-
-
Und das ganze ohne Hausmeister-Pusherei...
Ja, es muss auch mal ohne ihn gehen
Apropos, was ist denn eigentlich aus der WL Edition geworden?
-
So, ich habe mir auch gerade die 03 bestellt. So schnell hat man eine neue Forumsuhr kreiert