Warten wir erstmal die Visualisierungen ab. Eine Dreizeiger mit der geplanten Lünette usw. ist ja so nicht verfügbar also auf jeden Fall was besonderes.
Beiträge von chronometrisch
-
-
Ja, die Chronos sehen wirklich schick aus. Vielleicht kann Bernd ja nochmal bei Hannart anfragen
-
Ich habe mein Interesse ja schon bekundet und bin weiterhin dabei. Nummer irgendeine Schnapszahl 33 oder 44.
Anzahlung habe ich schon überwiesen, es kann also losgehen
Ach ja, DLC muss nicht unbedingt sein. -
-
Also, falls die Pioneer Reihe als Basis dient, Scheint die Gehäusegröße bei 40mm zu liegen. Jedenfalls bei den Dreizeigern.
Die Chronos sehen echt cool aus liegen dann aber auch bei ca. 2K. Bernd hat ja auch geschrieben das es eine Dreizeiger sein wird. -
Da das Design ja wohl noch nicht final feststeht, bin ich auch dabei. Mal schauen wo die Reise hingeht
Die Firma hatte ich auch nicht auf dem Schirm. Aber mal was völlig anderes. Warum nicht. Tolle Idee
Angaben zum Werk wären noch interessant. -
Ich glaube die war eher für ein holländisches Forum.
Also, meine bessere Hälfte würde sich sowas nicht an's Handgelenk schnallen. -
Der bis dato größte Wurf ist für mich nach wie vor die Grandprix.
Die Grand Prix war aber ein WL Projekt. Das Design haben wir hier gemeinsam erarbeitet. Da hatte Steinhart kein Einfluss, außer bei der Machbarkeit unserer Ideen.
Außerdem hast du die limitierte Le Mans vergessen. Echt schade das ich keine habe -
Cooles Teil
gibt es auch eine deutsche Bezugsquelle?
Edit: gerade in grün von Amazon.com bestellt. Jetzt heißt es warten
-
Vielleicht wirklich eine Flieger, hoffentlich nicht limitiert!
Habe schon über ein Jahr keine Steini mehr gekauft, habe schon Entzugerscheinungen -
Ein weiteres Kriterium, was mir nicht gefallen hat, ist dass der Boden der Uhr aus Edelstahl ist. Ich weiß, man sieht es nicht sehr oft, aber ich bin da so ein kleiner Monk und hasse es, wenn etwas nicht einheitlich ist. Da sollte Steinhart lieber 50€ mehr verlangen für die Uhr und ihr noch einen Bodendeckel aus Titan spendieren, damit es wenigstens einheitlich aussieht! Wenn man Stahl und Titan nämlich direkt nebeneinander sieht, ist das schon ein krasser Kontrast. Auf den Produktfotos ist das sehr gut "kaschiert".Moin, ich kann mich noch an die selbe Diskussion bei der Erstellung der Steinhart GP erinnern.
Titan Gehäuse und Deckel zusammen funktioniert wohl nicht da auf Dauer das Gewinde beschädigt werden würde.
Gibt es denn eine Uhr wo beides realisiert wurde -
Schaut euch mal den Keeper an, DW eingraviert.
Alter, geht gar nicht!Edit, du hast es ja schon selber gesagt.
-
Bitte unbedingt mehr Fotos posten, vorallem von innen.
-
@Sepplkoi, bist du sicher das du nicht etwas kompensieren musst?
-
Auf meinem Windows 10 Tablet und meinem Android Tablet ist alles normal, scheint ein IOS Problem zu sein
Ist auf meinem alten iPad auch in Ordnung, könnte ein iOS 9 Problem sein
-
Hallo, seit einiger Zeit habe ich eine komische Auflösung der Internetstartseite mit meinem iPad Air II.
Die Seite wird viel zu groß dargestellt, auf anderen Geräten (Laptop usw.) habe ich das Problem nicht.
Ist das bei euch auch so? -
Der Seidenmarkt ist dann aber wieder ne andere Baustelle. Schlicht und ergreifend Fakes. Da gibt's auch tolle LV Taschen...ganz billig
Und bei denen rechtfertigen die Herstellungskosten den Preis noch viel viel weniger.
Genau das habe ich gemeint!
-
-
Moin, ich habe gerade mal auf Amazon geschaut. Da gibt es ja alle möglichen Typen von Parnis. Sogar die "Designanleihe" der GMT MasterII mit Schwarzblauer Keramiklünette. War das nicht was ganz besonderes diese Farbe zu realisieren?
Ansonsten, besucht mal den Seidenmarkt in Peking da würden euch die Kinnladen runterfallen. Jede nur erdenkliche Markenuhr als Nachbau.
Natürlich mit Markennamen. -
Mal ganz ehrlich, die Firma Steinhart muss auch sehen wo sie bleibt und der russische Markt ist sicher lukrativ. Ob ich jetzt auf die russischen Kollegen neidisch sein soll, muss ich mir noch überlegen
die Uhren aus den diversen Special Editions für das russische Forum, sind eben für den russischen Geschmack gemacht worden.
Ich sag nur Black Sea. Ich trage meine immer noch gern