Glückwunsch Daniel, allzeit gute Fahrt . Gerne mehr Bilder.
Gruß vom dieselnden Großonkel .
GARAGENBILDER. Welches Auto habt ihr in der Garage stehen?
-
-
Also nein.
Nicht übel nehmen, aber ich sehe auch keinen Mehrwert darin zu wissen wie flott ein Auto auf 100 km/h ist.
Ich hab Spaß am Fahren - auch ohne diese Information.Aber es ist wie immer: Suum ciuque!
Ich vervollständige den letzten Satz: fatum scuum cuique distribuit.
Bei mir war es unter anderem das LED Lenkrad für mein Auto und damit bin ich voll zufrieden
-
Hab bisher nur die paar Fotos von der Abholung, Auto wurde eben gewaschen und ist somit bereit fürs polieren und wachsen morgen.
Scheiben werden auch direkt versiegelt von mir.
Danach gibts mehr Fotos, nur etwas tiefer muss er (KW DDC liegt bereit)
-
Mit dieser Aussage hätte man sich Hinterfragung und Stichelei sparen können
so so… wer hier semiöffentlich postet muss das auch abkönnen. Und ds-my-watches hat auch sehr souverän reagiert.
-
Schöner Tigra Twin Top ... ist heute schon nicht mehr all zu oft zu sehen
Richtig, das ist auch so ein Auto welches irgendwann unbemerkt aus dem Straßenbild verschwunden ist. Naja, was solls. Ist halt irgendwie nur ein Corsa mit Klappdach, billig zu bekommen, kaum jemand will sowas heutzutage haben und so werden die Dinger überwiegend nur noch zu Ende gefahren.
Es muss nicht immer ein Fahrzeug aus dem Großraum Stuttgart oder eine andere Hochpreismarke sein, für die paar Cabrio-Kilometer im Jahr ...
-
Den Tigra Twin Top fand ich optisch immer gut.
Auch der alte Tigra gefiel mir damals sehr, sehr gut, heute frage ich mich was für Geschmacksverirrungen ich mit ~18 Jahren hatte den gut zu finden
Ein Freund von mir hatte so einen (also Twin Top), leider hatte er damit auf der Autobahn einen Sekundenschlaf und nahm 5 Baustellenabsperrpfosten mit, danach war es nicht mehr wirtschaftlich ihn zu reparieren (zum Glück sonst nichts passiert).
War aber auch der 125 PS'ler, spritziger Motor und ein schönes Spaßauto.
-
Hab bisher nur die paar Fotos von der Abholung, Auto wurde eben gewaschen und ist somit bereit fürs polieren und wachsen morgen.
Scheiben werden auch direkt versiegelt von mir.
Danach gibts mehr Fotos, nur etwas tiefer muss er (KW DDC liegt bereit)
Ich bin gespannt auf deinen Eindruck zum DDC. Ich habe mich damals gegen DDC entschieden. Einmal ordentlich die Zug- und Druckstufe eingestellt, passt alles. Sowohl super komfortabel bei gemütlicher Fahrt und vollgepackt als auch schön sportlich auf Autobahn und Landstraße. Mein Tuner war mit seinem DDC beim BMW nicht so glücklich und ist dann auf Non-DDC gegangen. Die Dämpferverstellung ab Werk wird überbewertet
-
Also die Dämpferregelung ab Werk habe ich mitbestellt, da ich auf das KW DDC gehen möchte und die Seriendämpferregelung dafür Voraussetzung ist (da die Kabel Plug&Play sind).
Die Seriendämpferregelung hat eine sehr große Spanne, nach Hause bin ich in Comfort gefahren und man merkte zwar dass es ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk ist, dennoch war es wirklich komfortabel.
Allerdings merkte man bei schlechter Autobahn und einigen Bodenwellen sofort dass die Federung so etwas zu weich ist, gefühlt (etwas übertrieben beschrieben) hüpfte/schaukelte er nach einer Bodenwelle ganz kurz nach, aber naja, soll ja auch komfortabel sein und nicht sportlich.
Die letzten 20-30 km fuhr ich dann in RS Performance und es war direkt spürbar knüppelhart.
Für die Performance wäre wohl ein z.B. V3 noch etwas besser, aber ich mag die Möglichkeit zu variieren und nochmals eine Verbesserung zu Serie (das ich gut finde) ist das KW DDC auf alle Fälle, außerdem kommt das Auto natürlich optisch tiefer
-
Ich bin gespannt. Ich meine mich aber auch zu erinnern, dass es für mich eh kein DDC gab. Ich bin mit dem V3 wahnsinnig zufrieden. Das V4 wäre noch einmal das I Tüpfelchen, weil man High- und Lowspeed separat einstellen kann. Aber schon mit dem V3 fahre ich komfortabler als Serie im Comfort Modus und sportlicher als Serie in S+. Das Auto war vorher in S+ unfahrbar. Hoppelte nur rum und in Comfort war es ein Schaukelpferd.
-
Dürfen auch Brot- und Butter-Autos gezeigt werden?
Hier, hallo, zwar nur außerhalb der Garage aber leider geil, mein kleines, blaues Opeli
Baujahr 2005, keine 90.000Km auf der Uhr, scheckheftgepflegt bei Opel und alle Reparaturen bei Opel bis heute (ich war's nicht), also kein Wartungsstau, alles in Ordnung bis auf Steinschläge/ einige Kratzer (na und), hat 125 PS aus 1,8 Liter Hubraum, Klimaanlage, Sitzheizung und Lederpaket ab Werk.
Hab' ich im Frühjahr geschossen, wollte nach 2 Jahren ohne Cabrio wieder eins haben, aber ohne viel Geld zu investieren, hat geklappt
Den hatte mal eine Ex-Freundin von mir - finde den echt gut! Kleinigkeiten waren immer mal wieder nervig (Heckklappe im Winter z.B. und immer mal wieder Fehlfunktionen). Auch die Übersichtlichkeit nach hinten ließ Wünsche offen - aber Preis/Leistung Top!
Finde auch das Design heute noch attraktiv -
-
Ich fand es noch nie attraktiv .
-
Hört sich fast an wie "Die Haarfarbe einer Frau ist mir egal, Hauptsache, sie trägt keinen Pferdeschwanz".
Da denke ich jetzt seit 24 Stunden drüber nach
-
Ich bin gespannt. Ich meine mich aber auch zu erinnern, dass es für mich eh kein DDC gab. Ich bin mit dem V3 wahnsinnig zufrieden. Das V4 wäre noch einmal das I Tüpfelchen, weil man High- und Lowspeed separat einstellen kann. Aber schon mit dem V3 fahre ich komfortabler als Serie im Comfort Modus und sportlicher als Serie in S+. Das Auto war vorher in S+ unfahrbar. Hoppelte nur rum und in Comfort war es ein Schaukelpferd.
Das liest man oft, dass ein KW Fahrwerk komfortabler/abgestimmter fährt als das Serienfahrwerk, trotz weniger Federweg.
Die Jungs wissen schon was sie machen
-
Das liest man oft, dass ein KW Fahrwerk komfortabler/abgestimmter fährt als das Serienfahrwerk, trotz weniger Federweg.
Die Jungs wissen schon was sie machen
kann ich nur unterschreiben ! Fahre auch die KW Gewinde-Fahrwerke im SLK und im Peugeot 106 S16 .......absolut zufriedenstellend ! 👍
-
By the way ,...... habe jetzt endlich die besseren Schlappen auf den TT ! Die Serienbereifung ist runter und das Auto steht jetzt auf 9x19 Audi Felgen mit 245/35-19 an Vorder - und Hinterachse .......läuft nun doch erheblich besser damit .
-
Die Serienreifen sind runter? Den hast du doch nich so lang oder?
-
Die Serienreifen sind runter? Den hast du doch nich so lang oder?
mit runter meinte ich Felgen mit Reifen abmontiert und eingelagert .....waren ja die 225/45 -17
Gefahren bin ich mittlereile rund 3500 km mit dem Wagen....in ca. 5 Wochen ....😎😬
-
Aja verstehe….hätte mich auch gewundert das die Reifen schon verschlissen wären
-
da musst du an den Felgen aber noch Hand/Maschine anlegen, Dirk.
-
Habe ich doch , .......ist ein Aufkleber drauf gekommen....... war erforderlich weil eine der 4 gebraucht gekauften Felgen eine dunkle Stelle auf der Speiche hatte, aber ansonsten alle wie neu und ich noch nicht bereit bin deshalb alle 4 Felgen deshalb neu zu lackieren. Somit sitzt dort jetzt ein Audi Sticker...
Warum kauft man Felgen mit so einem Schönheitsfehler ? ....weil der Preis unschlagbar war..... und in 5 Jahren geht der Wagen wieder weg und die Felgen dementsprechend ebenfalls ......also nix für immer wie meine anderen Wägelchen...
-