-
-
-
Immer wieder toll, die matten, strukturierten Oberflächen der NTTD.
Wie schlägt sich die Lünette im Alltag René? Ich sehe sie nach wie vor makellos.
Gruß, Stephan
-
-
Immer wieder toll, die matten, strukturierten Oberflächen der NTTD.
Wie schlägt sich die Lünette im Alltag René? Ich sehe sie nach wie vor makellos.
Die NTTD ist nach der Pepsi meine liebste Uhr und das Material toll und robust Stephan.
Haptisch ist die Lünette allerdings ein Graus. Hakelig und einer Uhr dieser Preisklasse unwürdig.
Ich war diesbezüglich schon in der Omega Boutique Wien, wo wir feststellten, dass Lünetten anderer NTTD genauso sind. Ist demnach kein Ausreisser. Erklärt wurde mir das mit dem Material, bei Titan wäre das so.
Nun hatte ich 1997 schon einen Seamaster Chrono Diver in Ti/Ta/RG. Die Haptik der Lünetten konnte zwar schon damals nicht mit denen von Rolex mithalten, aber nun habe ich den Eindruck, dass es noch unwürdiger wurde.
Zum Vergleich bin ich im Anschluss gleich zu meinem Konzi, der Rolex führt. Die Titan Rolex hatten sie zwar nicht da, aber eine Tudor in Titan. Und siehe da, die hatte ein sauber und fein drehende Lünette. Liegt also definitiv nicht am Material, Omega kann es einfach nicht besser.
Trotzdem habe ich an der Uhr viel Freude.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Glückwunsch, Roland! Geiles Teil!
-
Glückwunsch Roland!💐
-
Glückwunsch sehr schöne Uhr
-
-
Wunderschön parkettbulle
-