Servus Gemeinde,
ich denke über einen Kauf einer Hublot nach.
Favoriten sind die Big Bang Modelle (ideal in Weiß) oder auch ausgesuchte Skeleton/Full Carbon Modelle oder vielleicht auch ein Classic Fusion Chrono. Schmerzgrenze sind bissle was an/über die 7.8K - natürlich used...
Da ich völlig blank auf dem Gebiet bin - komme ja eher aus der Panerai Ecke - habe ich ein paar Grundsatzfragen, welche die Bande hier sicher beantworten kann. Bissle habe ich mich schon eingelesen, aber sicher tut fachkundige Hilfe gut
1. Zu den Werken - fast immer veredelte ETA? Klar, auch eigene modifiziert, aber da gehts sicher bei 10K los - oder irre ich mich?
2. zur "Größe" - kennen wir alle - immer eine Sache des eigenen Empfindens, ich habe als Richtlinie 47ger PAMS (372 Luminor, 305 Sub, 687/339 Radi) - Und da ich ein Freund großer Uhren bin, denke ich also, dass die 44ger Modelle eher (im Vergleich) etwas dezenter/schmaler daherkommen und ich lieber gleich in Richtung 45/48mm gehen muss. Wohlgemerkt - ich hatte noch keine am Arm und weiß nicht, wie sie "wirken" oder entsprechend der genannten Panerai Referenzmodelle "aufbauen"? - HGU liegt bei mir bei ca. 18/ 18,5
3. da es zum Einstieg gern eine Gebrauchte sein darf, sind natürlich die üblichen Verdächtigen online abgegrast worden. .
Beim Favoriten mit der 24 im Namen fällt auf, dass eine große Menge der Angebote aus Fernost (Japan, Hongkong) oder den USA vorhanden sind. Da werden (gerechnet inklusive Einfuhrsteuer) teilweise gute (in meinen Augen) Preise aufgerufen. Ein Großteil aber ist entweder ziemlich verranzt oder ohne Papiere und Box.
Da ich bei meinen Uhren eher doch immer auf Fullset setze, würden die ohne zugehörigen Papiere sicher rausfallen - die Box ist eher nebensächlich.
Hat Jemand Erfahrungen (ich bin über jede Angabe froh )mit Käufen aus z.B. Japan oder Hongkong?
Seriöse Händler Grundvoraussetzung, keine Privatpersonen. Beim Anbieter sind da auch bereits immer die vollen Preise inkl. Einfuhrsteuer angebee. Kommt da eigentlich noch Mehrwertsteuer drauf oder ist das mit der Einfuhrsteuer abgegolten? ich hab' es nicht so damit - wenn ja, dann würden sich die Preise ja schnell relativieren - was ich ja befürchte Dann brauchen wir an der Stelle dann gar nicht mehr weitermachen. Die paar Groschen Zoll jucken mich nicht - so es denn immer noch nur ein paar Groschen sind.
Und ja - ich bin keine 20 mehr und kenne den Grundsatz "Buy the Seller" - F2F sind mir ein Begriff und ich bin auch sonst in diesen Sachen vorsichtig unterwegs und weiß ob der Tücken von Ebay, Kleinanzeigen, Watch..., Chro...., Onlinejuwelier usw. von Berufswegen.
Also - bin für jede Hilfe dankbar
Danke Mädels