...und las - but not least - die 434, die ich Rahmen der Munichtime 2011 zusammen mit Muska23 in der Boutique in München abgeholt habe.
War ein schöner Abend mit 112 und 380
Hast Du die 380 vergessen oder ist die noch bei dir?
...und las - but not least - die 434, die ich Rahmen der Munichtime 2011 zusammen mit Muska23 in der Boutique in München abgeholt habe.
War ein schöner Abend mit 112 und 380
Hast Du die 380 vergessen oder ist die noch bei dir?
War ein schöner Abend mit 112 und 380
Hast Du die 380 vergessen oder ist die noch bei dir?
Nein, die 380 ging dann an bodoubles... oder war das die zweite 380... verdammt, ich weiß es nicht mehr... aber die ist mir scheinbar bei den Bildern untergegangen...
Die war echt schon 2011 bei mir... da ist das Bild...
Ich habe doch gerade erst angefangen... das war nur 2011...
Oliver, ich freue mich schon auf die Fortsetzung
Alter Schwede
Ich bin eigentlich kein Serien Fan, aber hier schaue ich gerne mal rein
Staffel 1&2 waren ja schon mal ganz ordentlich
Olli, so kenn ich dich.
Wenn man sich nur auf die Vergangenheit besinnt, kommt ganz sicher Wehmut auf. Die alten Modelle waren/sind immer noch begehrenswert.
Gelöscht, falscher Faden
So ein paar Exen hab ich auch noch im Foto-Archiv- wobei ich der 219 und und der 052 wirklich nachtrauer.
Schön, von Dir zu lesen, Petra!!!
Ah hier kann ich auch mitmachen
Meine erste war ein Zufallsfund, Dezember 2012, bei einem Händler der keine Panerai verkauft und diese im Auftrag als gebrauchte Uhr verkauft hat, eine 040. Wobei ich zum Zeitpunkt des Kaufes nicht wusste welch seltene Pam ich da gekauft habe und der Händler keine Ahnung hatte was er da verkauft, sonst hätte er wohl nicht noch ein Nachlass gegeben.
Dann folgten einige Modelle, wobei ich heute keine Panerai mehr habe.
1. 040 ist noch im Forum
2. 351
3. 025
4. 380
Rest weiß ich die Reihenfolge nicht mehr genau, 170-2x, 177, 243, 305-2x, 425, 424, 422, 220, 221 ob ich noch eine vergessen habe
Stellvertretend für all meine Ex, Fotos mit ein paar Pams
Kleine Anmerkung zu meinem ersten Posting hier:
Und weiter geht's mit 2013, auch wenn schon wieder nicht Donnerstag ist. Ich hatte einfach Donnerstag keine Zeit.
2013 war mein persönliches VDB Jahr. Zu dieser Zeit fand ich die Marke aus Erfurt sehr, sehr spannend und daher hatte ich deutlich mehr Zu- und Abgänge in diesem Bereich.
Bei Panerai war es für mich zu dieser Zeit eher ruhig. Ganz entspannt kam irgendwann die 449 reingeflattert. Josephine Müller hatte mir damals versprochen, dass ich die bekomme und Wort gehalten. Die fand ich zu dieser Zeit extrem geil und war sehr froh, sie zu bekommen. Sie durfte in der Tat auch eine Zeit lang bleiben und wurde um weitere Radiomir Modelle ergänzt.
Die 000 stand von Anfang an auf meiner Liste. Die war dann schlicht eine günstige Gelegenheit und so kam sie dann ins Portfolio. Auch sie durfte eine ganze Zeit lang bleiben, fiel dann am Ende auch wieder der Flipperei zum Opfer. Auch ein Fehler.
Dann hatten es mir diese 47er Klopper angetan, vor allem, wenn sie ein T Dial hatten. Also zogen 187 und...
...285 bei mir ein.
Beides schöne Uhren, aber sehr hoch und groß, weshalb auch sie wieder gehen mussten. Irgendwann im Laufe des Jahres wurde die 449 dann um die 232 ergänzt. Für mich sicherlich eine der schönsten 47er Radiomir Modelle. Leider auch weg...
Die 372 Destro dürfte eigentlich hier nicht rein, weil ich die 372 ja schließlich noch habe. 2013, noch bevor die 557 vorgestellt wurde, baute ich sie auf ein Destro-Modell um. Das Foto ist jetzt hier drin, weil sie inzwischen neu gemoddet wurde und jetzt wieder eine Normale mit satiniertem Gehäuse und den Zeigern der 587 ist.
So ging 2013 zu Ende und 2014 fing an... mein GRAIL WATCH Jahr... und, ich weiß, jeder wird mich bei den nun folgenden Abgängen für absolut bekloppt erklären...
...aber, hey, ich war jung (und doof) und brauchte das Geld, äh, den Flip.
Also hier die Abgänge 2014, die ich zum großen Teil sehr bereue:
249 als Ergänzung zur 232
424 als Ergänzung zur 449
569 (die war echt geil!)
055, ganz seltenes Teilchen, sehr geiles Tobacco Dial.
Hat nix mit Tabaluga zu tun, ist aber einer Arktos. 092
Dann kam, wie bereits in einem anderen Thread erwähnt, die 029A vom Termi. Auch so ein saugeiles Teil, dass man eigentlich nicht gegen eine Big Bang tauschen sollte....
Dann noch eine 026 K zu Weihnachten, aber da das Beste ja immer zum Schluss kommt, hier die prominentesten Zugänge 2014, die dann in den Folgejahren wieder verschwanden:
225 in absolut perfektem Zustand... ICH HIRNI!!! Wie konnte die bloss gehen???
319 Untragbar groß, untragbar schwer, aber unfassbar geil!!!
Uuuuuuuuuuund....
Die 507... Ja, ich weiß....
Alle sind sie wieder weg, leider!!
Und als Nächstes kümmere ich mich mal um 2015... vielen Dank für'S Reinschauen!
Du brauchst nen Arzt.
Vielen Dank für's dran teilhaben lassen.
ich glaub bei Oli war alles aus den Panerai Katalogen der letzten 12 Jahre mal im Haus
Unglaublich... und es geht ja noch weiter
Alles anzeigenKleine Anmerkung zu meinem ersten Posting hier:
Und weiter geht's mit 2013, auch wenn schon wieder nicht Donnerstag ist. Ich hatte einfach Donnerstag keine Zeit.
2013 war mein persönliches VDB Jahr. Zu dieser Zeit fand ich die Marke aus Erfurt sehr, sehr spannend und daher hatte ich deutlich mehr Zu- und Abgänge in diesem Bereich.
Bei Panerai war es für mich zu dieser Zeit eher ruhig. Ganz entspannt kam irgendwann die 449 reingeflattert. Josephine Müller hatte mir damals versprochen, dass ich die bekomme und Wort gehalten. Die fand ich zu dieser Zeit extrem geil und war sehr froh, sie zu bekommen. Sie durfte in der Tat auch eine Zeit lang bleiben und wurde um weitere Radiomir Modelle ergänzt.
Die 000 stand von Anfang an auf meiner Liste. Die war dann schlicht eine günstige Gelegenheit und so kam sie dann ins Portfolio. Auch sie durfte eine ganze Zeit lang bleiben, fiel dann am Ende auch wieder der Flipperei zum Opfer. Auch ein Fehler.
Dann hatten es mir diese 47er Klopper angetan, vor allem, wenn sie ein T Dial hatten. Also zogen 187 und...
...285 bei mir ein.
Beides schöne Uhren, aber sehr hoch und groß, weshalb auch sie wieder gehen mussten. Irgendwann im Laufe des Jahres wurde die 449 dann um die 232 ergänzt. Für mich sicherlich eine der schönsten 47er Radiomir Modelle. Leider auch weg...
Die 372 Destro dürfte eigentlich hier nicht rein, weil ich die 372 ja schließlich noch habe. 2013, noch bevor die 557 vorgestellt wurde, baute ich sie auf ein Destro-Modell um. Das Foto ist jetzt hier drin, weil sie inzwischen neu gemoddet wurde und jetzt wieder eine Normale mit satiniertem Gehäuse und den Zeigern der 587 ist.
So ging 2013 zu Ende und 2014 fing an... mein GRAIL WATCH Jahr... und, ich weiß, jeder wird mich bei den nun folgenden Abgängen für absolut bekloppt erklären...
...aber, hey, ich war jung (und doof) und brauchte das Geld, äh, den Flip.
Also hier die Abgänge 2014, die ich zum großen Teil sehr bereue:
249 als Ergänzung zur 232
424 als Ergänzung zur 449
569 (die war echt geil!)
055, ganz seltenes Teilchen, sehr geiles Tobacco Dial.
Hat nix mit Tabaluga zu tun, ist aber einer Arktos. 092
Dann kam, wie bereits in einem anderen Thread erwähnt, die 029A vom Termi. Auch so ein saugeiles Teil, dass man eigentlich nicht gegen eine Big Bang tauschen sollte....
Dann noch eine 026 K zu Weihnachten, aber da das Beste ja immer zum Schluss kommt, hier die prominentesten Zugänge 2014, die dann in den Folgejahren wieder verschwanden:
225 in absolut perfektem Zustand... ICH HIRNI!!! Wie konnte die bloss gehen???
319 Untragbar groß, untragbar schwer, aber unfassbar geil!!!
Uuuuuuuuuuund....
Die 507...
Ja, ich weiß....
Alle sind sie wieder weg, leider!!
Und als Nächstes kümmere ich mich mal um 2015... vielen Dank für'S Reinschauen!
Wow Oliver, da waren einige Leckerbissen dabei...
Tolle Vorstellung
Oliver, hattest du den Panerai-Katalog als Sammelalbum verstanden?