Alles anzeigenPanerai war für mich immer ein NoGo. Zu groß, zu auffällig, passt nicht unter die Manschette. Stallone, Schwarzenegger, nein Danke.
Vor einigen Wochen dann ein wunderschöner Spaziergang mit Sohn und Hund im Wald. Die rennen wie immer um die Wette und der Hund (sehr großer Pointer Mischling) schafft gefühlte Mach 3.
Im Anschluss zum Lieblingsitaliener. Der Hund sorgte mal wieder für gute Laune und bekommt vom Wirt Lammkoteletts.
Dann ging es zum Juwelier, um ein Geschenk für die Gattin abzuholen.
Ich gönnte mir beim Smalltalk und Bezahlen einen weiteren Cappuccino, während Sohn und Hund umherstrolchten. Der Hund wich wie immer nicht von seiner Seite und sorgte erneut für Lacher, da er sich jedes Mal auf die Hinterpfoten stellte, als mein Sohn ihm etwas in den Vitrinen zeigte und ihm irgendwas erklärte. Dann standen beide plötzlich fröhlich neben mir und mein Sohn zog mich zu den Panerai. Der Hund eilte voraus. In der Auslage ein Modell, dessen Zifferblatt die exakte Farbe des Hundes hatte. Selbst die Verkäuferin meines Vertrauens war verblüfft. Aber: Panerai war für mich immer ein NoGo. Zu groß, zu auffällig, passt nicht unter die Manschette. Stallone, Schwarzenegger, nein Danke. Ab nach Hause.
2 Wochen später mussten wir erfahren, dass unser Hund nur noch wenige Monate zu Leben hatte. 4 Wochen später haben mein Sohn und ich ihn völlig aufgelöst im Garten begraben.
Ich vermisse ihn jeden Tag.
So hast du bei jedem Blick auf die Uhr eine schöne Erinnerung an deinen Hund