DER Rolex GMT Thread

  • Denk nicht so kompliziert.

    Der Konzessionär kann im offiziellen Bestellsystem die SN eingeben und sieht dann gang genau, was für Teile für die Uhr bestellbar sind. Das bezieht sich u.a. auf dier Farbe des Inlays und das zugehörige Band. Es sind grundsätzlich nur noch Ersatzteile gemäß dem ursprünglichen Auslieferungszustand bestellbar.

    Was spricht deiner Auffassung nach gegen den Service direkt bei Rolex?

    Oh, sehr gut. Dann muss ich mal nett fragen, wenn ich das nächste Mal beim Konzi bin ob sie das nachschauen könnten.

    Danke für die Info.


    Im Prinzip spricht generell nix gegen den Service direkt bei Rolex, jedoch vermute ich, dass dann der grüne Aufkleber auf dem Caseback nicht mehr da sein wird und das wäre schon schade.

  • Oh, sehr gut. Dann muss ich mal nett fragen, wenn ich das nächste Mal beim Konzi bin ob sie das nachschauen könnten.

    Danke für die Info.


    Im Prinzip spricht generell nix gegen den Service direkt bei Rolex, jedoch vermute ich, dass dann der grüne Aufkleber auf dem Caseback nicht mehr da sein wird und das wäre schon schade.


    Das mit den Stickern klappt im Normalfall auch dort. Ich habe damals meine Uhr mit intaktem Bodensticker zum Service abgegeben u. mit Sticker u. zusätzlichem Schutz wieder erhalten.


    Einzig, nicht minder wichtiger Nachteil: meine damals unpolierte u. lt. Uhrmacher in tollem Zustand befindliche Uhr wurde dann doch poliert. Auch der Schliff auf den Hörnern war weg bzw. sah aus wie bei den aktuellen GMT´s und Subs. Es gab "Probleme bei der internen Kommunikation" u. was danach vom Brandmanager kam war der letzte Witz. "Ich habe keine Ahnung welcher Schliff u. welche Polituren wo am Gehäuse sind, aber für mich siehts gut aus.....". Kein Witz!


    Ich möchte aber nochmals betonen das dies nicht die Regel ist. Normalerweise kann man seine Wünsche beim Konzi deponieren u. sie werden, sofern nicht unrealistisch, auch umgesetzt.

  • Aktuell wieder die 16710 Swiss Only am Arm


    Kann man eigentlich irgendwie rausfinden, welches die originale Lünette war bei Auslieferung?


    Ich glaube nicht. Meine beiden sind aus ‘99 und ich habe noch einen Bekannten der ebenfalls eine 16700 aus ‘99 hat. Die Inlays sind sowohl in Ihren farblichen Nuancen als auch bezüglich der Ziffern unterschiedlich. Ich vermute die Uhren wurden damals mit den in der Produktion zur Verfügung stehenden Inlays fertig gestellt und that‘s it. Ich besaß in den letzten 25 Jahren an die 30 Pepsi, Coke und Black Inlays für die 16710 und 16700 und alle unterschieden sich ein klein wenig.